
Reiterhosen – was ist das?
„Reiterhosen“ ist der Name eines Phänomens, das viele Frauen betrifft. Dabei handelt es sich um eine Verformung von Hüften, Gesäß und Oberschenkeln durch die übermäßige Einlagerung von Fett, wodurch die Figur die Silhouette einer Birne annimmt: Hüften, Oberschenkel und Gesäß verbreiten sich unverhältnismäßig. Hinzu kommt zumeist ein fortgeschrittenes Stadium von Cellulitis.
Von diesem Phänomen ist gut die Hälfte aller Frauen betroffen, da ihre Hormone wie Östrogen und Progesteron dazu führen, dass Fett im Bereich zwischen Taille und Knien gespeichert wird. Bei Männern sind Reiterhosen sehr selten, außer bei krankhafter Fettleibigkeit.
Wie Reiterhosen entstehen
Dieses Phänomen wird auch als Steatomerie bezeichnet und betrifft nicht nur übergewichtige Frauen. Im Gegenteil! Auch eine schlanke Frau kann Reiterhosen haben. Natürlich nimmt die Steatomerie mit zunehmendem Gewicht eine ausgeprägtere Form an, doch gibt es noch eine Menge anderer Faktoren, die zur Entstehung von Reiterhosen beitragen können.
- Genetische Ursachen: Die genetische Veranlagung spielt bei der Verteilung des Fetts im Körper eine wesentliche Rolle. Manche Menschen neigen von Natur aus dazu, mehr Fett im Bereich der Hüften, des Gesäßes und der Oberschenkel einzulagern als andere.
- Hormonelles Ungleichgewicht: Hormonelle Ungleichgewichte, z. B. im Zusammenhang mit Schwankungen des Östrogenspiegels, können die Verteilung von Fett im Körper beeinflussen. Auch bestimmte Hormonstörungen, wie das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), können die Neigung zur Fetteinlagerung des Typs Reiterhosen erhöhen.
- Sesshafte Lebensweise: Unzureichende körperliche Aktivität und ein sesshafter Lebensstil können dazu beitragen, dass sich Fett in verschiedenen Körperbereichen ansammelt, darunter auch im Bereich der Oberschenkel.
- Falsche Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung, die reich an gesättigten Fetten, Zucker und überschüssigen Kalorien ist, kann zu Gewichtszunahme und Fettansammlung im Bereich der Hüfte, des Gesäßes und der Oberschenkel führen.
- Wassereinlagerungen: Tragen zum Erscheinungsbild von Reiterhosen bei, indem sie ein lokales geschwollenes bis „aufgeblasenes“ Erscheinungsbild verursachen.
Wie Sie Ihre Reiterhosen auf natürliche Weise wieder loswerden können
Es ist möglich, schlanker zu werden, um seine Reiterhosen zu verlieren, ohne zu hungern! Wir empfehlen eine Diät ohne Nahrungsentzug oder mangelhafte Ernährung, die leicht zu befolgen und dennoch wirksam ist. Eine ausgewogene und kalorienarme Ernährung ist wichtig, um den Fettabbau insgesamt zu fördern. Auch Sport in Form von Ausdauertraining und gezieltem Muskeltraining sollte ein fester Bestandteil Ihrer neuen Lebensroutine sein.
Lymphdrainage und Palpieren helfen, die Blut- und Lymphzirkulation zu verringern, um sie anschließend wieder neu in Gang zu bringen (insbesondere dann, wenn die Reiterhosen durch Wassereinlagerungen verursacht werden).

Reiterhosen behandeln
Reiterhosen sind eine ziemlich schwer zu behandelnde Indikation, wenn man nicht auf einen schönheitschirurgischen Eingriff wie eine Fettabsaugung zurückgreifen möchte.
Die Cleanskin Centres haben jedoch ein spezielles 8-wöchiges Protokoll entwickelt, mit dem Reiterhosen ohne die Nachteile eines chirurgischen Eingriffs wie Narben, soziale Ausgrenzung, Krankenhausaufenthalt, Vollnarkose, hohe Kosten usw. quasi vollständig reduziert werden können.
Kryolipolyse gegen Fettpolster
Coolsculpting Elite ist eine Behandlungsmethode, mit der hartnäckige Fettpolster beseitigt und der Körpersilhouette deutlich gestrafft werden kann. Diese Methode greift auf die Technik der Kryolipolyse (Fettabbau durch Kälte) zurück, die sich wunderbar zur Behandlung von Reiterhosen eignet. Sie bewirkt die Apoptose der Fettzellen, die mit ihr kollabieren und infolge vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden. Diese Technik erlaubt Ihnen, sich in nur einer einzigen Sitzung von Ihren Reiterhosen zu verabschieden.
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei: Da die Dermis aus elastischen Fasern besteht, kommt es zu keinem unangenehmen Sog, sondern nur einem leichten Kältegefühl zu Beginn und Ende der Sitzung. Daher ist keine Betäubung erforderlich und der/die Patient:in kann direkt nach der Coolsculpting-Behandlung seine/ihre gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen. Der betroffene Körperbereich wird neu geformt und gestrafft. Die Wirkung des Coolsculpting® ist dauerhaft, vorausgesetzt der/dier Patient:in behält eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil bei.
Wie lauten die Kontraindikationen für die Behandlung von Reiterhosen mit Kryolipolyse?
- Schwangerschaft,
- Stillzeit
- und Metallimplantate (Schrittmacher).
Ergänzende Behandlungen zur Kryolipolyse: EMSCULPT NEO und Legend Pro
EMSCULPT NEO ist die einzige Behandlung, die Fett verbrennt und gleichzeitig Muskeln im Bereich des Bauches und des Gesäßes aufbaut. Das „geliftete“ und neu geformte Aussehen der behandelten Bereiche verringert automatisch auch das Erscheinungsbild von Reiterhosen.
Cellulite, die im Zusammenhang mit Reiterhosen auftritt, kann durch spezielle ästhetische Verfahren wie Legend Pro, eine Anti-Cellulite-Behandlung mit Radiofrequenz, ebenfalls reduziert werden. Sie nutzt vier anerkannte Technologien, mit denen sowohl Cellulite als auch leichte Fettansammlungen entfernt werden können.
