Allurion-Magenballon

Was ist ein „Magenballon“?
Der Magenballon ist eine nicht-chirurgische Behandlung, die eine Gewichtsabnahme durch Sättigung ermöglicht. Das liegt daran, dass der mit Kochsalzlösung gefüllte Ballon einen erheblichen Teil des Magens ausfüllt. Dies lässt Essensportionen schrumpfen und hilft, das Naschen zu vermeiden.
Mit dem schluckbaren Magenballon von Allurion können Sie in nur 16 Wochen 10 bis 15 Prozent Ihres Körpergewichts verlieren.
Um diesen Behandlungsplan in Anspruch nehmen zu können, wird der Body-Mass-Index berechnet, der mindestens 27 betragen muss. Der BMI ist ein Maß für die Körperfülle einer Person.

Wie lauten die Indikationen für einen Magenballon?
Das Allurion-Programm ist für Personen geeignet, …
• … deren Body-Mass-Index (BMI) mindestens 27 beträgt;
• … die wirksame Methode suchen, an Gewicht zu verlieren.
• Patienten mit Übergewicht/Adipositas
Wie wird der Magenballon in das Verdauungssystem eingeführt?
Zu allererst findet ein ärztliches Beratungsgespräch statt, um sicherzustellen, dass diese Behandlungsform auch tatsächlich für Sie geeignet ist. Sie müssen sich Tests unterziehen, um Ihren BMI zu berechnen: Nur Personen mit einem BMI von mindestens 27 kommen für eine Magenballon-Behandlung in Frage.
Bei dieser Form von Behandlung wird eine Kapsel geschluckt, die den leeren Ballon enthält, an den ein dünner Schlauch angeschlossen ist. Mithilfe einer Röntgenaufnahme überprüft der Arzt, ob der Ballon im Magen richtig sitzt. Anschließend wird der Ballon über den Katheter mit einer physiologischen Flüssigkeit (550 ml) aufgefüllt.
Durch eine zweite Röntgenaufnahme wird sichergestellt, dass der Ballon richtig gefüllt wurde.
Der Eingriff dauert etwa 15 Minuten und bedarf weder eine Endoskopie noch eine Vollnarkose oder einer anderen Art von Anästhesie.
Wie lauten die Kontraindikationen für einen Magenballon?
Das Allurion-Programm ist nicht geeignet für:
• Minderjährige,
• schwangere/stillende Frauen,
• Personen mit einem BMI von weniger als 27,
• mit einer nicht geheilten Essstörung,
• die sich einer bariatrischen Operation (Sleeve, Bypass o. Ä.) unterzogen haben beziehungsweise
• die an einer Erkrankung des Verdauungssystems leiden (Morbus Crohn o. Ä.).
Diese Liste ist nicht vollständig. Der Arzt wird mit Ihnen einen vollständigen Gesundheitscheck durchführen, um sicherzustellen, dass Sie dem Allurion-Programm ohne Bedenken folgen können.
Diese Methode zielt einzig auf die Gewichtsabnahme ab.
Was sind die Nachwirkungen bei einer Magenballonbehandlung?
Nach der Implantation des Allurion-Magenballons wird der Ballon zudem aufgeblasen, um den Appetit des Patienten/der Patientin zu zügeln. Etwa 16 Wochen später entleert sich der Ballon von selbst und wird vom Körper auf natürlichem Wege ausgeschieden.
Es ist keine Ausfallzeit zu erwarten. Es ist möglich, dass Sie sich in den ersten Tagen nach dem Einsetzen des Magenballons aufgebläht fühlen, Übelkeit und Magenkrämpfe verspüren. Es ist auch möglich, dass Sie sich mehrere Tage lang müde fühlen. Diese unerwünschten Nebenwirkungen sind bekannt und werden durch die Einnahme vom Arzt verschriebener Medikamente unter Kontrolle gehalten.
Gibt es nach dem Einsetzen des Magenballons eine Nachsorge mit einem/einer Ernährungsberater:in?
Die Ernährungsnachsorge mit unserem Expertenteam ist sogar über die sechsmonatige Dauer des Programms hinweg verpflichtend.
• 1 Monat vor dem Einsetzen des Ballons, um die aktuellen Ernährungsgewohnheiten zu verstehen und einen Behandlungsplan zu erstellen,
• 4 Monate nach Einsetzen des Ballons in den Magen sowie
• 1 Monat nach der Ausscheidung des Ballons, um die weiteren Schrittezu besprechen und die Nachsorge im Rahmen des Programms abzuschließen.
Es ist wenngleich ratsam, nach Ablauf des sechsmonatigen Programms weiter eine/n Ernährungsberater:in zur Ernährungsberatung aufzusuchen, um das Gewicht nach Behandlungsende zu stabilisieren.
Diese/r hilft Ihnen auch, sich an das veränderte Essverhalten anzupassen. Die Allurion Körperanalysewaage und die Allurion Health Tracker Smartwatch, die mit der Allurion App verbunden sind, gehören ebenfalls zum Programm, damit Sie Ihre Fortschritte live verfolgen und mit Ihrem medizinischen Team teilen können: Gewichtsentwicklung, körperliche Aktivität, Hilfe bei Ernährungsentscheidungen und emotionale Lage.
Das Ernährungscoaching NutriCare ist selbstverständlich kompatibel mit dem Programm des Allurion Magenballons.
Welche Vorteile hat es, diese Behandlung bei Cleanskin durchführen zu lassen?
• Persönliches Ernährungsprogramm
• BodyScan: Die Allurion Waage und die Allurion Health Tracker Smartwatch sind im Programm enthalten und werden den Patienten am Tag der Implantation ausgehändigt.
• Die Cleanskin-Teams sind auf Schlankheitskuren spezialisiert: Sie werden von einem Team von Ärzt:innen und Pflegekräften betreut, die auf Schlankheitstechniken spezialisiert sind.
Wie viel kostet das Einsetzen eines Magenballons?
mit ganzheitlicher Betreuung
4.900 € inkl.
Allurion-Komplettprogramm
5.500 € inkl.
mit ganzheitlicher Betreuung
8.200€ inkl.
Hast du eine Frage? Wir haben eine Antwort.
Die Entfernung des Allurion-Ballons kann in sehr seltenen Fällen einen endoskopischen oder chirurgischen Eingriff erfordern. In seltenen Fällen kann der leere Ballon, anstatt durch den Verdauungstrakt durch Erbrechen ausgeschieden werden.
Dabei können die Ergebnisse wenngleich von Patient zu Patient unterschiedlich ausfallen. Ein geringer Prozentsatz der Patient:innen spricht nicht auf die Behandlung an.
Bei einem sequenziellen Einsetzen eines Allurion-Ballons wird Ihre Eignung vor jedem Einsetzen erneut geprüft, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin die dazu notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Berichte von klinischen Studien: DAA069 und DAA105
Jamal und al. Obes Surg. 2019 Apr ; 29(4): 1236-1241.
Raftopoulos und Giannakou. SOARD. 2017 Jul. ; 13(7): 1174-1182.
Al Sabah, S., und al. SOARD. 2018, 14(3), 311-317.
Machytka E und al. Endoscopy. 2017 Feb. ; 49(2): 154-160.
Genco und al. Obes Surg 2017, DOI 10.1007/s11695-017-2877-1
Al-Subaie S und al. Int J Surg. 2017 Dec. ; 48:16-22.
Ienca und al. Soumis au SOARD. Abstract A278, bei der Adipositas-Woche vorgestellt, 2018, Nashville, USA
Genco und al. Abstract A185. Mündliche Präsentation bei der Adipositas-Woche, 2018, Nashville, USA
Ienca und al. Abstract 237, präsentiert auf die IFSO 2019, Madrid, Spanien
Raftopoulos und al. Abstract 1978. präsentiert auf die ACS 2019, San Francisco, USA
Ienca und al. präsentiert auf die TOS 2020
