Skip to main content

Tattoo-Entfernung

Sie möchten etwas für sich und Ihren Körper tun? Entdecken Sie die Vorteile der Tattoos per Laser entfernen bei Cleanskin in München!

tattoo_entfertnung

Ein misslungenes Tattoo, eine spontane Entscheidung, eine verflossene Liebe oder eine kurzlebige Modeerscheinung – manchmal bereut man eine Tätowierung. Heute stellt die ästhetische Medizin die schnellste und wirksamste Methode dar, um ein Tattoo endgültig zu entfernen. Die Tattoo-Entfernung gehört zu den gefragtesten Schönheitsbehandlungen der Welt. 

Einige Erläuterungen zum Ablauf einer Tattoo-Entfernung bei Cleanskin.

Auch der Hollywood Spectra wird bei Cleanskin zur Tattoo-Entfernung verwendet. Dabei handelt es sich um einen ND YAG-Laser, der mit einem Q-Switched-Laser kombiniert wird. Er ist in der Lage, alle Haut- und Phototypen zu behandeln. Er verfügt über vier Wellenlängen, die eine schnelle Behandlung von zahlreichen Farben ermöglichen.  

Tattoo-Entfernung mittels Laser – Funktionsweise

Unsere Tattoo-Entfernung mittels Laser erzielt hervorragende Ergebnisse und das nicht nur bei der Entfernung von Tattoos, sondern auch bei der Behandlung unbedenklicher Pigmentstörungen. Der Laser gibt dazu starke Impulse über sehr kurze Zeiträume ab, wodurch die Hautpigmente zerstört werden.  

Gleichzeitig erfolgt eine Anpassung je nach Hauttyp, Tiefe und Pigmentierung der Tätowierung. Auf diese Weise können auch komplexe Fälle erfolgreich behandelt werden, indem das Risiko einer Hyperpigmentierung oder die Entstehung von atrophischem Gewebe vermieden wird. Die fragmentierten Pigmente werden in den Wochen nach der Behandlung nach und nach vom Körper resorbiert.

Tattoo-Entfernung-2
Tattoo-Entfernung-3
1

Zur Tattoo-Entfernung ist eine Voruntersuchung notwendig. Auf diese Weise kann der/die Arzt/Ärztin, einen Kostenvoranschlag erstellen und die Parameter der Behandlungen Ihren Bedürfnissen gemäß anpassen. 

2

Die Behandlerin oder der Behandler beginnt mit einer örtlichen Betäubung des betreffenden Bereichs, um die Behandlung angenehmer zu gestalten. Wir verwenden dabei die Injektionsbetäubung, da sie stärker und wirksamer ist als eine lokal aufgetragene Betäubungscreme.  

3

Der Modus des Lasers wird auf das Behandlungsziel und den Phototyp der Patientin oder des Patienten (helle oder dunkle Haut) angepasst. Am Ende der Sitzung sollten Sie eine dickere Schicht einer regenerierenden Creme auftragen, um die Heilung des Bereichs nach der Tattoo-Entfernung zu fördern. 

4

Eine Sitzung dauert in der Regel rund 10 bis 20 Minuten. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von der jeweiligen Tätowierung ab. Durchschnittlich sind 6 bis 8 Sitzungen über 6 Wochen hinweg erforderlich, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. 

Indikationen für eine sichere Tattoo-Entfernung

Unsere Laser sind vielseitig und eignen sich für mehrere Indikationen: 

  • Entfernen aller Tätowierfarben außer Gelb; 
  • Entfernen selbst hellster brauner Flecken (Lentigos, Café au lait-Flecken usw.); 
  • Behandlung von Narben (außer Keloiden) und Aknenarben sowie  Entfernen von vaskulären Läsionen (Muttermale, Angiome usw.). 
  • Wichtig: Wir behandeln keine Gesichtspartien (Augenbrauen, Lippen usw.), da hier die Gefahr einer Depigmentierung besteht. 

Der Laser ist für die Phototypen I bis VI geeignet. 

Können alle Arten von Tattoos entfernt werden?

Grundsätzlich können mittels unserer Laserbehandlung alle Arten von Tattoos entfernt werden, wenngleich gelbe und rote Farben gegebenenfalls schwieriger zu behandeln sind. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art des Tattoos (Farben, Größe, Alter usw.) ab. 

Achtung: Bei Cleanskin behandeln wir keine permanenten oder semi-permanenten Tätowierungen im Gesicht. 

Tattoo-Entfernung-4

Zu beachtende Regeln für ein optimales Ergebnis

Es ist notwendig, vor, während und nach der Behandlung Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Daher ist es am besten, die Sitzungen im Winter anzusetzen.  

Es ist wichtig, den/die Arzt/Ärztin vor Beginn der Tattoo-Entfernungssitzungen über laufende medikamentöse Behandlungen zu informieren. Zur Tattoo-Entfernung ist eine Voruntersuchung notwendig.

Ergebnis und Nachwirkungen

Einige Tage nach der Tattoo-Entfernung können sich gegebenenfalls kleine Krusten an der behandelten Stelle bilden. Diese verschwinden innerhalb von zehn Tagen wieder, ohne Narben zu hinterlassen. Dies ist eine völlig normale Hautreaktion. Es empfiehlt sich, eine vom/von der Arzt/Ärztin verschriebene Wundheilungscreme aufzutragen, um den behandelten Bereich zu beruhigen. 

Dunklere Haut depigmentiert während der Behandlung und nimmt zwei Monate später wieder ihre ursprüngliche Farbe an. 

Dieser Laser schont die Epidermis, den obersten Teil der Haut, und hinterlässt daher keinerlei Narben. Nachdem die Tätowierung entfernt wurde, bleiben in der Regel keine Spuren auf der behandelten Stelle zurück. 

Richtpreise einer Behandlung

Der Preis hängt von der Größe des Tattoos, seiner Komplexität und seiner farblichen Auffüllung ab.

ZonePreis
5 cm Durchmesser

130 €

10 cm Durchmesser

190 €

Hand

190 € / Hand

Dekolleté

290 €

Um einen endgültigen Kostenvoranschlag zu erhalten, ist eine Vorabuntersuchung mit unserem Ärzteteam notwendig. Sie möchten ein Tattoo entfernen lassen? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung! 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hast du eine Frage? Wir haben eine Antwort.

Warum muss man zwischen den Sitzungen zur Tattoo-Entfernung warten?

Bei einer Tätowierung wird die Haut einem Laser ausgesetzt, der die Pigmente aufbricht, was zu einer Entzündung der Haut führt. Sie müssen warten, bis die „Wunde“ verheilt ist, bevor Sie die Folgesitzung durchführen können. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich.   

Wie viele Behandlungen sind nötig, um ein Tattoo entfernen zu lassen?

In der Regel werden 6 bis 8 Behandlungssitzungen benötigt, um eine Tattoo zu entfernen.  

Ist eine Tattoo-Entfernung schmerzhaft?

Ohne Anästhesie ist es in der Tat ein schmerzhafter Prozess. Deshalb führen wir vor der Behandlung eine Anästhesie durch lokale Injektion durch, damit Sie möglichst wenig spüren.  

Wie lange dauert die Entfernung eines Tattoos?

Eine Behandlung dauert im Durchschnitt etwa 20 Minuten und variiert je nach Größe des Tattoos.  

Ist der Laser zur Tattoo-Entfernung mit allen Tinten kompatibel?

Unsere Laser zur Tattoo-Entfernung funktionieren bei fast allen Tätowierfarben, wobei Gelb und Rot weniger einfach zu entfernen sind als andere Farben. 

Was sollte ich nach einer Tattoo-Entfernungsbehandlung tun?

Nach den Behandlungen muss die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt und vor, während und nach der Behandlung Sonneneinstrahlung vermieden werden.  

Entfernen Sie auch tätowierte Augenbrauen?

Nein, wir behandeln keine tätowierten Augenbrauen. Es besteht das Risiko einer Depigmentierung der Augenbraue, deshalb ziehen wir es vor, jegliche Komplikation in diesem Bereich zu vermeiden.  

Wie lange dauert es, ein Tattoo dauerhaft zu entfernen?

Das hängt von der Größe der Tätowierung und anderen Kriterien ab, aber im Durchschnitt dauert die Behandlung eineinhalb Jahre.   

Wie viel kostet eine Tattoo-Entfernung?

Der Richtpreis für eine Tattoo-Entfernung beginnt bei 90 Euro pro Sitzung. Der Preis hängt von der Größe des Tattoos, seiner Komplexität und seiner farblichen Auffüllung ab. 

Terminvereinbarung

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Gratis-Beratungstermin