Brusthaare entfernen – Rasieren, Wachsen, Epilieren oder Lasern?

Brusthaare dauerhaft entfernen – ja oder nein? Die Meinungen zur dauerhaften Haarentfernung könnten unterschiedlicher gar nicht sein. Manche sehen eine behaarte Brust als Zeichen der Männlichkeit, andere finden die Behaarung einfach nur unansehnlich.
Für viele Männer gehört eine glatte Brust aber zu einem gepflegten Erscheinungsbild dazu. Ob im Freibad oder in der Sauna – enthaarte Männerbrüste sind kein seltener Anblick mehr.
Und auch immer mehr Frauen finden die Brust des Mannes ohne Pelz einfach attraktiver. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die unerwünschten Härchen auf der Brust loszuwerden?
Grundsätzlich stehen wie für Frauen eine Vielzahl an Haarentfernungsmethoden zur Auswahl. Ein wesentlicher Unterschied besteht lediglich darin, ob die Haare nur vorübergehend oder dauerhaft entfernt werden sollen.
Aber auch Faktoren wie Kosten, Zeitaufwand und das gewünschte Endergebnis spielen eine Rolle.
Wir haben die gängigsten Methoden für Sie unter Lupe genommen:
- Rasieren
- Wachsen
- Epilieren
- und Lasern
Brusthaare rasieren
Die bekannteste Methode, um den Brusthaaren den Kampf anzusagen, ist sicherlich immer noch der gute alte Rasierer. Hier wird zwischen Nass- und Trockenrasur unterschieden.
Bei der Nassrasur ist es wichtig zusätzlich einen Rasierschaum zu verwenden, der den Rasierer gleichmäßig über die Haut gleiten lässt.
Möchten Sie Ihre Haare nicht ganz loswerden, sondern einfach nur gepflegt erscheinen lassen, ist ein Trimmer mit verschiedenen Aufsätzen empfehlenswert. So haben Sie verschiedene Längen und Styles zur Auswahl.
Der Vorteil beim Rasieren: es geht einfach und schnell. Die Haare wachsen je nach Typ innerhalb von ein bis drei Tagen wieder nach, wo wir auch schon beim Nachteil wären.
Zusammengefasst ist die Rasur eine schnelle und kostengünstige Methode, um Brusthaare loszuwerden. Allerdings hält das Ergebnis nur kurz an und ist somit für Männer, die sich ein dauerhaftes Ergebnis wünschen nicht geeignet.
Brusthaare wachsen
Beim Wachsen oder Waxing wird zwischen Kalt- und Warmwachs unterschieden. Im Waxing-Studio wird meist Warmwachs verwendet, das auf die Brust aufgetragen wird. Das ausgekühlte Wachs wird im Anschluss ruckartig abgezogen und zieht die Haare samt Wurzel aus der Haut.
Möchte man selbst Hand anlegen sind Kaltwachsstreifen aus der Drogerie eine gute Option.
Die Haarentfernung mit Wachs sorgt für ein besonders weiches Ergebnis, da sich keine Stoppeln bilden. Es kann allerdings zu Rötungen und Hautirritationen nach dem Wachsen kommen.
Außerdem ist diese Methode nicht ganz schmerzfrei. Das Ergebnis hält in der Regel zwischen zwei und vier Wochen.
Brusthaare epilieren
Gleich wie beim Wachsen werden die Haare beim Epilieren direkt an der Wurzel entfernt. Beim Epilieren sollten die Haare ein paar Millimeter aus der Brust gewachsen sein.
Das Epiliergerät zupft dann die einzelnen Härchen mithilfe kleiner Pinzetten aus der Haut, was durchaus schmerzhaft sein kann.
Bei regelmäßiger Anwendung werden die Haare weicher und wachsen nicht mehr so dick und regelmäßig nach. Die Schmerzen während der Anwendung sind dann nicht mehr so stark. Allerdings ist auch das Epilieren keine dauerhafte Lösung. Die Haare wachsen nach 3-5 Wochen wieder nach.
Brusthaare lasern
Das professionelle Lasern der Brusthaare in München ist die dauerhafte Methode, um Haare an der Brust zu entfernen. Das Lasern wird vom Profi übernommen. Dabei werden die Haare in mehreren Sitzungen mithilfe eines Lasers entfernt.
Das Lasergerät bestrahlt die Haut mit einem Lichtimpuls, der sich in Wärme umwandelt. Die Haarwurzel wird dadurch verödet und zerstört. Das Haar wächst nicht mehr nach.
Meistens sind ca. 10-20 Behandlungen nötig, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Es werden nämlich immer nur die Haare entfernt, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden.
Vor jeder Laserbehandlung wird außerdem eine genaue Haut- und Haaranalyse durchgeführt, um festzustellen, ob eine Laserbehandlung überhaupt möglich ist. Die Kosten hängen dann vom individuellen Behandlungsplan ab, der je nach Haut- und Haartyp verschieden ist.
Die Haarentfernung mit Laser hat einen ganz klaren Vorteil gegenüber den anderen Methoden: Sie müssen sich nie wieder Gedanken um lästige Härchen machen und keine Zeit mehr mit immer wiederkehrenden Haarentfernungsritualen verschwenden.
Wie Sie sehen stehen Ihnen also eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Brustbehaarung loszuwerden. Für welche Sie sich im Endeffekt entscheiden, hängt natürlich immer von Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen ab.
Möchten Sie aber ein dauerhaft haarfreies und glattes Ergebnis ist auf jeden Fall die Haarentfernung mit Laser die optimale und einzige Lösung, um dieses Ziel zu erreichen.
Cleanskin in München – Der Experte für Haarentfernung, Tattooentfernung und Gesichtsbehandlung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin. Wir befinden uns in München in der Sonnenstraße 27 und freuen uns auf Ihren Besuch!