Skip to main content
Juni 3, 2019

Keine kleinen roten Punkte auf der Haut mehr – 6 Tipps für schöne Beine

Zeigen Sie Ihre Beine diesen Sommer – endlich glatte Beine ohne rote Punkte! Unsere Tipps und Tricks zur idealen Methode zur schonenden Haarentfernung durch Experten in München verraten Ihnen wie Sie diese roten Punkte auf der Haut vermeiden können und warum es überhaupt zu diesen kommt.

Die sogenannte Erdbeerhaut kann manchen Frauen die Freude am Tragen von kurzen Röcken, Kleidern und Hotpants nehmen. Manche können es kaum erwarten, ihre braun gebrannten, seidenglatten Beine her zu zeigen. Währenddessen wollen andere, wegen Ihrer Pünktchen auf den Beinen, die Erdbeerbeine am besten den ganzen Sommer in eine lange Jeans oder Strumpfhosen hüllen. Wir kennen nicht nur die Ursachen für die kleinen roten Punkte auf der Haut, sondern haben auch Tipps und was Sie selbst dagegen tun können! Endlich glatte Beine ohne rote Punkte…

Ursachen für kleine rote Punkte an den Beinen

Es gibt verschiedene Methoden zur nahezu dauerhaften Haarentfernung zu gelangen. Die beliebteste Form der Haarentfernung ist jedoch das Rasieren – schnell und effektiv, aber nicht die Beste. Die Haut wird allerdings aufgrund von Rasur oder Epilation gereizt und ist daher sehr empfindlich – Erdbeerhaut wird gefördert.

Nicht nur an den Beinen, sondern auch unter den Achseln oder im Intimbereich kann die Haut aufgrund dieser Reizung mit Rötungen und Entzündungen reagieren. Rote Pünktchen entstehen. Tipps: Deshalb ist es wichtig, Ihre Haut vor und nach der Rasur richtig zu pflegen. Zudem ist eine dauerhafte Haarentfernung und das Erreichen von glatten Beinen ohne Erdbeerhaut oder roten Punkten auf der Haut durch ledigliches rasieren unmöglich.

Erdbeerhaut. Diese Bezeichnung kommt daher, dass die Beine mit den kleinen roten Punkten, der Haut einer Erdbeere gleichen.

6 Tipps für glatte Beine ohne rote Punkte auf der Haut

Bereiten Sie Ihre Beine auf die Rasur vor

Verwenden Sie ein Pre-Shave-Oil um das beste Ergebnis der Rasur zu erzielen. Diese speziellen ätherischen Öle werden vor der Rasur sanft in die Haut einmassiert und sollen die kleinen Härchen weicher machen und Irritationen oder Erdbeerhaut vorbeugen. Funktioniert außerdem bei Nass- und Trockenrasuren auf der Haut.

Keine Rasur ohne Rasiergel oder -schaum

Das Rasiergel – oder schaum ist bei der Rasur sehr wichtig. Dies lässt die Klingen vom Rasierer sanfter gleiten und die Härchen werden aufgestellt, sodass diese leichter abrasiert werden können. Dabei sollten Sie mit dem Rasierschaum nicht sparen – verteilen Sie diesen ausreichend auf der Haut Ihrer Beinen und verhindern Sie den sogenannten Rasurbrand. Zwei Tipps: Falls Sie keinen Rasierschaum oder -gel besitzen, mal am besten auf ein schäumendes Duschgel zurückgreifen. Außerdem hilft ein Peeling vor dem Rasieren auch. Durch das Peeling werden Rückstande auf der Haut beseitigt, die Poren und Haarfollikel gereinigt und somit der Erdbeerbeine nach dem Rasieren zusätzlich durch das Peeling vorgebeugt.

Keine stumpfen Klingen beim Rasierer

Tauschen Sie die Klinge Ihres Rasierers regelmäßig um Erdbeerbeine zu vermeiden. So sollte zum Beispiel eine gute Klinge nach 5 bis 10 Rasuren getauscht werden und Einwegrasierer nach ca. einem Monat entsorgt werden. Nach der Zeit werden die Klingen vom Rasierer nämlich etwas stumpf und auch vom Pflegegel auf dem Rasierer ist wahrscheinlich nicht mehr viel übrig. Somit fördert man verstopfte Poren und Haarfollikel sowie die Erdbeerhaut und die Erdbeerbeine nicht zusätzlich.

In die richtige Richtung rasieren

Nach der Vorbereitung der Haut durch ein Peeling, Rasiergel oder Rasierschaum, kommt es zum eigentlichen Einsatz des Rasierers. Bei stark gereizter Haut sollten Sie nicht gegen die Wuchsrichtung der rasieren, um die Erdbeer-haut zu verhindern. Dabei müssen Sie vielleicht öfter über eine Stelle rasieren, um die Haare zu entfernen, doch die Erdbeerbeine werden auf alle Fälle weniger gereizt. Investieren Sie in einen besseren Rasierer mit mehreren Klingen und einem beweglichen Kopf, diese funktionieren dafür am besten.

Eincremen der Haut nicht vergessen

Ihre Haut ist nach dem Rasieren gereizt und ausgetrocknet – anfällig für Erdbeerhaut und Erdbeerbeine. Deshalb sollte sie nach dem Rasieren am besten gut eingecremt werden. Ein paar Tipps was man selbst gegen Erdbeerbein machen kann: Verwenden Sie dafür mal am besten eine beruhigende Feuchtigkeitslotion, ein Körperöl oder eine Aloe Vera Creme. Dies pflegt nicht nur Ihre Beine, sondern verleiht diesen auch einen tollen Schimmer nach Gebrauch vom Rasierer. Um zusätzlich abgestorbene Hautschuppen zu entfernen, die Poren und Haarfollikel zu reinigen empfiehlt sich ein Peeling vor der Rasur. Das peelen vor der Rasur ist genauso wichtig, wie das Verwenden einer Creme danach.

Lassen Sie den Experten an Ihre Beine ran

Mit einer Laserbehandlung oder IPL-Behandlung können Haare dauerhaft entfernt werden. Eingewachsene Haare, Pünktchen, Pickel, Entzündungen, die Erdbeerhaut und der häufige Gebrauch vom Rasierer gehören der Vergangenheit an. Die Haare wachsen erst nach Monaten oder Jahren wieder nach. Glatte Beine – ohne kleine rote Punkte auf der Haut – ich komme! Lassen Sie sich von uns persönlich beraten um die störenden Pünktchen, die die Beine wie die Haut einer Erdbeere erscheinen lassen, loszuwerden.

Schluss mit Erdbeerhaut & Hallo glatte Beine

Die IPL (Intense Pulsed Light) Methode: effizient und schmerzfrei. Das innovative Verfahren verhilft zu glatten Beinen, Intimbereich und Achseln – und das ohne rote Punkte. Bei der Behandlung wird die Haarwurzel mit Hilfe einer sogenannten Xenon Lampe geschwächt, welche dann nach mehrmaligem Wiederholen absterben. Wie oft dieser Vorgang wiederholt werden muss, hängt vom Haartyp, der Haarstärke und Dichte des Haarwuchses ab. Eines ist sicher: Der Rasierer kann mal bestimmt für einige Zeit im Schrank verstaut werden, da er nicht zum Zug kommt.

Bei der Haarentfernung mit dem Laser  werden kurze Lichtblitze und Lichtimpulse an die Haut gegeben, wodurch das vorhandene Melanin in Wärme umgewandelt wird und die Haarwurzel zerstört. Auch hier sind die Ergebnisse sowie die Behandlungsdauer von der Beschaffenheit und Dichte der Haare abhängig. Der Lichtimpuls ist meist schmerzfrei, kann jedoch als leichtes Pieksen empfunden werden. Diese Methode führt dauerhaft zu glatten Beinen ohne Pickel, Erdbeerhaut, Erdbeerbeinen oder anderen Irritationen.

Erfahren Sie mehr über diese 2 Methoden der dauerhaften Haarentfernung für glatte Beine ohne rote Punkte und was die beiden unterscheidet in unserem letzten Blog über “Was ist der Unterschied zwischen IPL und SHR?”

Welche Vorteile bietet mir die dauerhafte Haarentfernung in der Bikinizone?

Die meisten denken dabei als erstes an Schmerzen. Brasilian Waxing, Sugarin oder Nadelepilation – diese Formen der Haarentfernung sind nicht gerade angenehm. Auch beim Rasieren treten öfter Hautirritationen sowie kleine Verletzungen, verstopfte Poren, Pickelchen oder Erdbeerhaut auf.

Wer sich die Haare in der Intimzone dauerhaft sowie schmerzfrei entfernen lassen möchte, sollte sich am besten mal über die mögliche Behandlung mit IPL oder Laser informieren. Zu einem sind diese Behandlungen weniger schmerzfrei und zum anderen sind deren Ergebnisse langanhaltend. Die Behandlungen müssen allerdings mehrmals durchgeführt werden, da sich die einzelnen Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden. Erst nach mehreren Behandlungen wachsen die Haare nicht mehr nach.

Brusthaare bei Männern

Nicht nur Frauen kämpfen mit den lästigen Stoppeln an den Beinen, Achseln und co., sondern auch manche Männer stören sich an ihren Brusthaaren. Viele sehen eine behaarte Brust als Zeichen der Männlichkeit, andere empfinden sie als ungepflegt.

Cleanskin München

Cleanskin in München – Der Experte für Haarentfernung, Tattooentfernung und Gesichtsbehandlung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin. Wir befinden uns in München in der Sonnenstraße 27 und freuen uns auf Ihren Besuch!

Author

CleanSkin

Terminvereinbarung

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Gratis-Beratungstermin