Haare am Rücken entfernen – geht das auch schmerzfrei?

Rückenhaare dauerhaft entfernen – ein paar Haare auf der Brust eines Mannes verströmen einen gewissen Sexappeal, Haare am Rücken sehen einfach nur unschön aus – da ist sich die ganze Welt einig. Wer eine Haarentfernung auf dem Rücken wünscht, kann hierfür verschiedene Methoden wählen. Einige wie die Rasur wirken nur sehr kurz, andere wie das Waxing wirken etwas länger, sind aber sagenhaft schmerzhaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRGF1ZXJoYWZ0ZSBIYWFyZW50ZmVybnVuZyBmw7xyIE3DpG5uZXIgaW4gTcO8bmNoZW4iIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0M1QU9GbWNGN0RZP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Auch die Chemiekeule (Haarentfernungscreme) ist keinesfalls zu empfehlen. Eine dauerhafte und dabei schmerzfreie Lösung bieten Laser, IPL und SHR Haarentfernung. Wir wollen alternative Methoden dennoch vorstellen.

Haare am Rücken per Rasur entfernen

Die Enthaarungsmethode per Rasur dauert nicht allzu lange (am Rücken aber länger als an anderen Körperstellen), sie ist vor allem schmerzfrei. Es gibt durchaus Rasierer für diesen Zweck, die der Mann alleine bedienen kann, doch das verlangt erhebliches Geschick. Die Hand muss beim Selbsteinsatz wirklich ruhig bleiben, sonst drohen viele kleine Schnitte.

Die meisten Männer, die das versuchen, stellen sich hierfür unter die Dusche und müssen natürlich anschließend das “Ergebnis” beseitigen. Leider hält der Effekt nicht sehr lange an: Haare am Rücken wachsen so schnell nach wie Barthaare, also binnen weniger Stunden.

Das bedeutet, dass sich noch im Verlaufe des Tages Stoppeln am Rücken bilden, die sich durch die Reibung mit der Kleidung wie Sandpapier anfühlen. Besonders der Nacken ist betroffen. Niemand schafft es, sich selbst die Rückenhaare wirklich gerade abzuschneiden, der schräge Schnitt aber verursacht das sandige Gefühl. Weiters können durch rasieren Haare leichter in die Haut einwachsen und sich entzünden.

Es kommen noch weitere Nachteile hinzu. Rasieren regt das Wachstum an, die Haare können noch stärker als zuvor wachsen und auch einwachsen. Dann sind Hautentzündungen und Pickel die unangenehmen Folgen.Mehr dazu findet sich unter: eingewachsene Haare vermeiden
Wer es dennoch probieren möchte, benötigt einen Körperhaar-Rasierer (Body-Groomer), der mit einer elektrischen Armverlängerung auch den Rücken erreicht. Übung macht hier den Meister, anfangs sollten Sie sehr viel Zeit mitbringen.

Haare auf dem Rücken entfernen: Was bringt das Waxing?

Waxing ist eine Enthaarungsmethode mit Heiß- oder Kaltwachs, die zwar länger als eine Rasur wirkt, aber schmerzhaft ist. Sie wäre bestenfalls vor einem Urlaub am Strand zu empfehlen, wenn Sie sich nicht wirklich die Rückenhaare dauerhaft entfernen lassen möchten. Der Rücken kann bis zu drei Wochen (fast) haarlos bleiben. Waxing auf dem eigenen Rücken kann kein Mensch alleine durchführen.

Es bleiben die beiden Varianten der Hilfe durch die Lebenspartnerin oder des Kosmetikstudios. Das Waxing im Studio ist die bessere Wahl, auch wenn es je nach Haarbewuchs rund 20 bis 80 Euro kosten kann. Eine Warnung sei ausgesprochen: Waxing ist unglaublich schmerzvoll, denn die Haare werden samt Wurzeln aus der Haut herausgezogen.

Wer dennoch seine Frau oder Freundin mit dem nicht sehr appetitlichen Vorgang beschäftigen möchte, muss einige Dinge beachten. Zunächst einmal klappt Waxing nur bei liegenden, also einige Zentimeter langen Haaren. Vor der Durchführung muss die Haut trocken und sauber sein, eine vorherige Dusche darf nur mit reinem Wasser erfolgen.

Hautirritationen und Aknepusteln müssen ausgespart bleiben, sie verschlechtern sich durch das Wachs. Zur Wahl stehen Kalt- oder Heißwachs, Letzteres wird zuvor auf die richtige (nicht zu heiße, nicht zu kalte) Temperatur gebracht.

Zu heißes Wachs verursacht Verbrennungen! Es wird mit einem Holzstab in Wuchsrichtung auf die Haare gestrichen und dann nach kurzem Antrocknen mit einem Tuchstreifen gegen die Wuchsrichtung abgezogen. Kaltwachsstreifen bestehen schon aus dem eingewachsten Tuch, sie müssen nur leicht zwischen den Händen angewärmt werden. In der Regel sind mindestens zwei Durchgänge erforderlich. Wenn Sie Ihrer Freundin oder Frau keine Schmerzen zeigen wollen, gehen Sie lieber zur Kosmetikerin.

Sie beherrscht den Umgang mit dem klebrigen Wachs und schätzt vor allem Ihren Hautzustand richtig ein. Damit ist sie unter anderem in der Lage, das Einwachsen von Haaren zu vermeiden, das es auch nach dem Waxing geben kann. Anschließend ist eine gute Hautpflege erforderlich (zum Beispiel Aloe-Vera-Bodylotion gegen Rötungen).

Wer zu einwachsenden Haaren neigt, braucht in den nächsten zwei Tage auf dem Rücken ein Peeling. Sonne, Sauna und heißes Wasser sind zunächst zu meiden, die Kleidung sollte aus leichter Baumwolle bestehen. All das wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn es nicht nach vier Wochen wiederholt werden müsste. Andernfalls haben Sie neue Haare am Rücken.

Enthaarungscreme

Diese Creme (manchmal auch eine Lotion oder ein Schaum) wirkt auf der Haut bis zu zehn Minuten ein und wird anschließend mit den Haaren abgespachtelt. Sie löst mit viel Chemie nur das aus der Haut hervorstehende Haar, die Haarwurzel bleibt vollständig erhalten. Daher wachsen die Haare alsbald wieder nach.

Das Ablösen übernimmt eine Thioglycolsäure oder eine Thiomilchsäure. Beides riecht stark, den Cremes sind daher Durfstoffe beigesetzt. Zumindest die Thioglycolsäure ist relativ giftig, der Körper nimmt sie teilweise über die Haut (percutan) auf. Es kann starke Hautunverträglichkeiten geben.

Wer Bedenken oder eine empfindliche Haut hat, sollte sich keinesfalls auf diese Weise die Haare auf dem Rücken entfernen.

Rückenhaare dauerhaft entfernen: Laser, IPL, SHR

Mit laserbasierten Methoden lassen sich Rückenhaare schmerzfrei entfernen, darüber hinaus hält der Effekt dauerhaft an. Das bedeutet: Sie nehmen die Entfernung der Haare am Rücken einmalig in Angriff, danach sind sie vom lästigen Fell für immer befreit und können sich an jedem Strand und in jeder Sauna blicken lassen. Ihre Frau wird Sie dafür lieben, auch wenn sie aus Pietät noch nie was zu Ihren Rückenhaaren gesagt hat.

Es gibt hierfür drei einander ähnliche Methoden: Laserhaarentfernung, Intense Pulsed Light Haarentfernung (IPL) und Super Hair Removal (SHR). Letztere ist eine verbesserte IPL-Technik. Alle diese Methoden veröden die Haarwurzel mit Laserlicht, nur die Geräte, die Wellenlängen des Laserlichts und die Behandlungsformen unterscheiden sich ein wenig.

Laserlicht wird entlang des Haares zu dessen Wurzel geleitet, IPL arbeitet mit Lichtimpulsen. Der Haarfarbstoff Melanin absorbiert das Licht und wandelt es in Hitze um, weshalb die Verfahren gut bei dunklen Haaren, aber schlecht bis nicht bei hellen Haaren funktionieren.

Beim SHR-Verfahren spielt der Haarfarbstoff nur zu 50 Prozent eine Rolle für die dauerhaft schmerzfreie Enthaarung, den Rest des Laserlichts nehmen die für die Haarproduktion verantwortlichen Stammzellen auf. Die Energieimpulse sind dabei geringer, werden aber noch wesentlich häufiger als beim IPL-Verfahren wiederholt.

Die Anwendung erfolgt “in motion”, weil die Anwender (Kosmetikerinnen) das Handstück in fortlaufenden, gleitenden Bewegungen über die zu behandelnde Fläche führen. Das IPL-Verfahren ist im Gegensatz dazu eine “Stempeltechnik”. Wichtig für Sie ist vor allem die Tatsache, dass alle drei Verfahren die Rückenhaare schmerzfrei entfernen.

Gerade die SHR-Technik erwärmt die Haut punktuell nur relativ wenig (48 °C), bei IPL-Geräten sind es 70 °C.

Können Sie selbst mit einem IPL-Gerät Ihre Rückenhaare dauerhaft entfernen?

Es gibt IPL-Geräte für daheim. Diese haben den wesentlichen Nachteil: Sie zu schwach. Sie erzielen damit wirklich nur drittklassige Ergebnisse.
Davon abgesehen benötigen Sie wiederum die Hilfe einer Vertrauensperson, welche die Prozedur vornimmt, denn Sie selbst erreichen mit so einem Gerät nicht Ihre Haare am Rücken.

Zudem ist die Anwendung gar nicht so einfach, denn Sie müssen einen Intensitätsgrad nach der Pigmentierung Ihrer Haut einstellen. Die Geräte liefern zwar in ihrer Gebrauchsanleitung umfangreiche Hinweise zur Einstellung, doch das ist eine Wissenschaft für sich.

Das Studium lohnt sich kaum, wenn der Erfolg höchstens mäßig ausfällt. Denn wie sehr Sie oder Ihre Partnerin sich auch bemühen: Die Leistung der Heimgeräte ist (auch aus juristischen Gründen) einfach zu schwach.

Die Hersteller möchten sich vor Klagen von Anwendern schützen, die unabsichtlich eine “Überdosis” an IPL-Licht einstellen und damit mehr oder weniger schwere Hautreizungen auslösen.

Es bleibt dabei: Wenn Sie Ihre Rückenhaare schmerzfrei entfernen lassen wollen, freuen wir uns bei Cleanskin in München über Ihren Besuch!

 

Was tun wenn ein Tattoo nicht mehr gefällt
Was tun, wenn ein Tattoo nicht mehr gefällt?
Wie kann ich eingewachsene Haare vermeiden – was hilft wirklich?
Dauerhafte Haarentfernung in München bei Cleanskin

    E-Mail-Anfrage

    Ich interessiere mich für:


    Kostenlose Analyse & Beratung zur Microdermabrasion

    Geprüft durch Dr. med. Brigitte Sachstetter & das Cleanskin Team

    Seit 2005 ist Cleanskin der Spezialist in Sachen dauerhafte Haarentfernung, Tattooentfernung, Hautverjüngung und Kryotherapie. Dies ist durch die versierte Leitung der Store Managerin Bettina Nußhardt und der Expertise von Dr. med. Brigitte Sachstetter möglich. Ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich weist sie als absolute Expertinnen aus und ist Garant für eine Erfolgversprechende Behandlung bei Cleanskin München.

    Powered byKlixpert