Laser Tattoo­entfernung in München bei Cleanskin!

Eine Tätowierung belastet Sie? Sie möchten sich das Tattoo mittels Laser entfernen lassen? Wir von Cleanskin zusammen mit Dr. med. Sachstetter machen Ihren Traum der Laser Tattooentfernung in München wahr!

Schonend, gründlich und wirkungsvoll! Wir sind Ihre Anlaufstelle für professionelle und hochwertige Entfernung von Tattoos mittels Laser in München!

Wir sind Cleanskin zusammen mit Dr. med. Brigitte Sachstetter.

Die Laser Tattoo­entfernung München – wieder frei fühlen

Interessiert an einer Laser Tattooentfernung München? Wir bei Cleanskin in München entfernen zusammen mit Dr. med. Sachstetter, neben klassischen Tattoos aller Größen auch Permanent Make Up.

Bei Cleanskin gibt es neben der Laser Tattooentfernung auch Wellness für die Haut. Denn die mit dem Laser bearbeiteten Hautstellen bedürfen anschließender Regeneration und Pflege. Das Cleanskin Team sowie Dr. med. Sachstetter empfiehlt Ihnen hier zusätzlich Lymphdrainage und Microdermabrasion für eine schnellere Regeneration und ein perfektes Ergebnis.

Cleanskin München steht zusammen mit Dr. med. Sachstetter in Sachen Laser Tattooentfernung für saubere, glatte und seidenweiche Haut – vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin zur idealen Beratung!

Tattooentfernung München

Laser Tattooentfernung München – Ihre Vorteile bei Cleanskin

In einem kostenlosen Beratungsgespräch in München erstellen wir eine persönliche Erfolgs-Prognose und ein individuelles Angebot für die Laser Tattooentfernung. Wir machen nur das wovon wir überzeugt sind. Wenn wir der Meinung sind, dass Sie mit dem Ergebnis einer Tattooentfernung nicht zufrieden sein werden, dann werden wir Ihnen dies mitteilen. Nach tausenden Behandlungen haben wir die Erfahrung was funktioniert und was nicht.

Darüber hinaus erhalten Sie alle Informationen zu Ihrem klar definierten Behandlungszeitraum sowie eine Kostenübersicht.

Unsere Leidenschaft ist ein exzellentes, dauerhaftes Ergebnisse bei der Laser Tattooentfernung München. Wir helfen ihnen bei der Lösung Ihres Problems.

Mit (unserer Meinung nach) dem Goldstandard der neuesten Generation der Laser Technologie dem TerraQ10 ND YAG Laser machen wir Ihren Wunsch der Entfernung des unerwünschten Tattoo wahr.

Der Q-Switched Nd:YAGQ10 ist das ideale Werkzeug zum Entfernen von Tätowierungen, pigmentierten Läsionen und Permanent Make Up. Durch die beiden Wellenlängen 1064 nm und 532 nm in einem Gerät entfernen wir neben den dunklen Tattoo-Farben und Pigmenten auch helle und rote Farben effektiv und hautschonend. Hohe Energiedichten und Pulsfrequenzen ermöglichen eine rasche und effiziente Behandlung. Weitere Highlights sind das Zoom-Handstück mit automatischer Spot-Erkennung von 2 – 10 mm sowie der Genesis-Mode für Anti-Aging-Behandlungen. Durch diese Technologien können wir ein einzigartiges Ergebnis bei der Tattooentfernung garantieren.

Wir bei Cleanskin sind seit 2005 zusammen mit Dr. Sachstetter in München, Spezialist im Bereich der Laser-Behandlung unerwünschter Tattoos in München.

Unsere erfahrenen Spezialisten in Sachen Tattooentfernung München führen Ihre Laser Behandlung mit viel Routine durch und stehen Ihnen für jegliche Fragen zur Verfügung. Unsere Heilpraktikerinnen haben sehr viel Erfahrung mit der professionellen Tattooentfernung in München. Zudem arbeiten wir mit medizinischen Fachärzten zusammen. Dieser Erfahrungsaustausch zur Tattooentfernung München, dient Ihrer Sicherheit und dem bestmöglichen Ergebnis beim entfernen von Tätowierungen.

Um die strapazierte Haut und des darunter liegenden Gewebe bei seiner Regeneration nach dem Entfernen von Tätowierungen zu unterstützen, führen wir Zusatzbehandlungen durch.

Die sogenannte Lymphdrainage regt die Lymphe an, welche für den Abbau der zerstörten Farbpigmente zuständig sind. Dadurch erreicht man ein schnelleres, zunehmendes Verblassen der unerwünschten Tattoos.

Eine zusätzliche Microdermabrasion Behandlung, macht die Behandlung zur Tattooentfernung München schonender und garantiert ein besseres Ergebnis.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir freuen uns, Sie dabei zu unterstützen, die attraktivste Version Ihrer selbst zu werden! Gerne kommen wir in einer kostenlosen Beratung persönlich mit Ihnen ins Gespräch.

Ihre Bettina Nusshardt und Ihr Cleanskin-Team

Gründe für die Laser Tattooentfernung?

Sei es der Name des besten Freundes, ein trendiges Motiv oder die Initialen einer geliebten Person. Die Gründe für eine Tätowierung sind genauso unterschiedlich wie die Gründe für eine Tattooentfernung in München. Auch der Wunsch nach einer reinen Haut ohne Farbe und Narben kann ausschlaggebend für das Lasern eines Tattoos sein sein. Weiter Gründe zur Entfernung einer Tätowierung in München wären:

  • Sie bereuen ein Tattoo
  • In ihrem neuen beruflichen Umfeld ist dies nicht gewünscht
  • Das Tattoo ist nicht gut gelungen
  • Es soll Platz für ein neues Tattoo geschaffen werden
  • Sie möchten endlich wieder eine reine Haut ohne Farben
  • Das Permanent Make up entspricht nicht mehr Ihren Vorstellungen
  • Ihre politischen Ansichten haben sich verändert
  • Sie haben einfach einen anderen ästhetischen Anspruch
Gründe für eine Tattooentfernung?

Kostenlose Analyse & Beratung in München

Tattooentfernung München Beratung

Sie wünschen sich eine dauerhafte Lösung für ihr Tattoo Problem? Wir sind während unserer Öffnungszeiten jederzeit per Telefon für Sie erreichbar. Falls Sie niemand erreichen, freuen wir uns sehr, wenn Sie Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen dann schnellstmöglich zurück. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Behandlung zur Entfernung Ihres Tattoos mittels Laser zu besprechen!

Im Rahmen dieser Beratung erhalten Sie von unseren Spezialistinnen alle wichtigen Informationen zu der dauerhaften Tattooentfernung in München mithilfe des ND YAG Lasers. Sie erfahren alles über den Behandlungsablauf, die Dauer der Tattooentfernung München per Laser und den damit verbundenen Kosten.

Lassen Sie sich unverbindlich in München beraten. Überlegen Sie anschließend in Ruhe. Sie können uns dann jederzeit für eine Terminvereinbarung erreichen!

So wie alle unserer bisherigen Kunden werden auch Sie von der Qualität unserer Methoden bei der Laser-Tattooentfernung begeistert sein.

Entfernung eines Tattoos­ mit Laser

Eine Laserbehandlung zur Tattooentfernung bei Cleanskin München zusammen mit Dr. Sachstetter läuft in folgenden Schritten ab:

  • Das feine Laserlicht sorgt dafür, dass Farbpigmente das Licht absorbieren und aufgrund von Hitze zerbersten.
  • Anschließend kommt es zu einem Reinigungsprozess, der dazu führt, dass die Pigmente über das körpereigene Lymphsystem abtransportiert werden.
  • Wie lange eine solche Laserbehandlung der Tattooentfernung dauert, hängt vom Tattoo und den persönlichen Körpereigenschaften ab. Gehen Sie am besten von etwa 30 Minuten pro Behandlung aus, häufig dauert diese jedoch nur wenige Minuten.
  • Während der Tattooentfernung mit dem Laser kann es zu Schmerzen kommen, die etwa jenen des Tätowierens entsprechen.
  • Die zu behandelnde Stelle wird während und nach der Tattooentfernung München gekühlt und anschließend verbunden.
Tattooentfernung mit Laser

Lassen sich alle Tattoos entfernen?

Grundsätzlich lassen sich alle Farben eines Tattoos oder permanent make up entfernen. Dunkelblaue oder schwarze Farbe jedoch deutlich leichter. Die Entfernung hellerer Farben kann etwas komplizierter und langwieriger sein. Doch auch hier können wir Ihnen helfen. Im Rahmen einer Beratung klären wir Sie umfassend und kostenlos über die Erfolgsaussichten bei einer Tattooentfernung auf. In einer Studie wurde die sehr hohe Kundenzufriedenheit, mit unserem hochwertigen ND YAG Laser zur Entfernung von Tattoos, gezeigt.​1​

Viele Empfehlungen die wir immer wieder von top Tattoowierern oder Ärzten erhalten zeigen, dass sich unsere Ergebnisse herumgesprochen haben. Wir bei Cleanskin haben schon sehr viele Tattoos entfernt. Leider dürfen wir aus gesetzlichen Gründen keine vorher/nachher Bilder zeigen.

Wie ist der Ablauf bei der Entfernung eines Tattoos?

Der Erfolg der Laserbehandlung Tattooentfernung München hängt stark von dem Motiv, den verwendeten Farben sowie der Stechtiefe des Tattoos ab. In einem Erstgespräch erfahren Sie alles über die Erfolgschancen einer Behandlung.

So sind die Anzahl der jeweiligen Sitzungen, die Behandlungsdauer und die nötigen Sitzungen sowie die daraus resultierenden Kosten so individuell wie die unterschiedlichsten Tattoos.

Genau aus diesen Gründen ist ein Gespräch mit unseren Experten sowie Dr. Sachstetter unerlässlich.

So können die Möglichkeiten, die nötigen Sitzungen und Kosten recht detailliert erhoben werden.

Zunächst wird festgelegt, welche Stelle genau behandelt wird.

Mit einem Foto wird der Startzustand wie auch der Fortschritt der Behandlung dokumentiert. So wird ersichtlich, wie sich das zu behandelnde Areal Stück für Stück in Richtung Ergebnis entwickelt.

Vor einer Sitzung zur Tattooentfernung, wird natürlich umfassend desinfiziert und je nach Empfindsamkeit durch unsere Heilpraktiker Betäubungssalbe aufgetragen.

Anschließend und auch während der Behandlung der Tattooentfernung wird mit Hilfe eines Kühlpads die Haut gekühlt. Dies geschieht um der Hitzeentwicklung des Lasers entgegen zu wirken und die Tattooentfernung für den Patienten ein wenig angenehmer zu machen.

Im Anschluss an die Behandlung, wird die behandelte Stelle sorgfältig versorgt und verbunden.

Zunächst erhalten Sie von Ihrem behandelnden Spezialisten eine Brille, mit der Sie unbedingt Ihre Augen schützen. Anschließend wird mit einem Laser die angezeichnete Stelle Stück für Stück mit kurzen Lichtblitzen behandelt.

Eine vollständige Entfernung einer Tätowierung ist nur über mehrere Sitzungen möglich. Zwischen den Behandlungen liegen größere Zeitabstände, damit sich die Farbe über das Lymphsystem natürlich abbauen kann.

Konkret müssen zwischen den Laser-Behandlungen 4-8 Wochen Intervalle eingehalten werden, sodass sich die Haut und das darunter liegende Gewebe regenerieren kann.

Der jeweilige Intervall-Zeitraum wird beim Erstgespräch und auch bei der Behandlung besprochen, da die Reaktion der Haut und des Gewebes das ideale Intervall vorgibt.

Eine Behandlung zur Tattooentfernung hängt stark von der Größe wie auch von der Beschaffenheit der Tätowierung (Farben, Stechtiefe und Fläche) sowie von der zu behandelnden Körperstelle ab.

Generell soll bei einer Sitzung zur Tattooentfernung eine Dauer von 60 Minuten nicht überschritten werden.

Es können also mehrere Monate bei einer Tattooentfernung vergehen, ehe der Patient sich von einem großen oder farbintensiven Tattoo komplett verabschieden können.

Wir empfehlen nach 4 Wochen zwischen den Terminen der Tattooentfernung eine Behandlung mit Microdermabrasion und eine Lymphdrainage bei Cleanskin. Dies unterstützt die Hautoberfläche bei ihrer Regeneration.

Nach einer Tattooentfernung in München mit dem ND YAG Laser empfehlen wir dem Patienten folgende Maßnahmen:

  • Die behandelte Stelle vor Sonne weitestgehend schützen, bzw. einen starken Sonnenschutzfaktor zu verwenden
  • Alkoholhaltige Cremes und Deos sollten für 48h nicht verwendet werden

Wir dokumentieren durch regelmäßige digitale Fotoaufnahmen die Fortschritte der Tattooentfernung in München nach jeder Sitzung.

So bleiben Sie und wir auf dem Laufenden und sehen wie die Tattooentfernung in München sich entwickelt.

Schritt für Schritt nähern wir uns so dem gewünschten Ziel – Tattoo entfernt!

Die Behandlung der Tattooentfernung München wird alle 6-8 Wochen wiederholt, um der Haut genug Regenerationszeit zu geben.

Bei unserer Laserbehandlung des Tattoos verwenden wir eine der derzeit wirksamsten Technologien und Methoden.

Was muss ich vor und nach einer Tattooentfernung München beachten?

  • Es gibt Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Sofern Sie solche Medikamente nicht regelmäßig einnehmen müssen, verzichten Sie bitte vor einer Behandlung zur Entfernung einer Tätowierung auf deren Einnahme. Unsere Expertinnen beraten Sie hierzu gerne.
  • Die zu behandelnde Stelle muss zwei Tage lang nach der Behandlung bei der Tattooentfernung in München trocken und absolut sauber gehalten werden. Ansonsten kann es zu einer Infektion kommen.
  • Die Haut ist nach jeder Laserbehandlung zur Tattooentfernung gereizt. Nach dem Duschen oder Waschen ist es ratsam, die Haut an den behandelten Stellen vorsichtig mit einem sauberen Handtuch abzutupfen. Vermeiden Sie jegliche Reibung sowie enge Kleidung.
  • Viel Luft ist der beste Balsam für jede Art der Wundheilung. Auf keinen Fall sollten Sie einen Schutz durch luftdichtes Abkleben herstellen.
  • Bei Rötungen oder Schwellungen nach der Entfernung des Tattoos, kann ein Kühlpack aufgelegt werden.
  • Von vielen Ärzten wird frischer Ananassaft empfohlen. Darin sind Enzyme enthalten, die dem Körper bei den Heilprozessen helfen. Es reicht jedoch, über 14 Tage morgens und abends jeweils ein Glas Ananassaft zu trinken.
  • Verzichten Sie auf sportliche Betätigung. Dies kann sich kontraproduktiv auf den Heilungsprozess beim Entfernen der Tätowierung auswirken.
  • Vermeiden Sie Schwimmbad-Besuche bzw. chlorhaltiges Wasser, sowie Saunagänge.
  • UV-Licht ist weder in der prallen Sonne noch in Sonnenstudios günstig. Für die gesamte Zeit der Behandlung der Entfernung des Tattoo, sollten Sie direktes Sonnenlicht auf die betroffenen Hautzonen vermeiden.

Ihr Resultat einer Laserbehandlung zur Tattoo­entfernung in München

Die Haut und das Immunsystem benötigen bei der Behandlung ungefähr 8 Wochen, um sich zwischen den Laserbehandlungen der Tätowierungen zu erholen. Diese Regenerationszeit benötigt das Lymphsystem zum Abtransport der zerstörten Pigmentteilchen. In jedem Fall muss vor der nächsten Laser Behandlung die Hautstelle vollständig abgeheilt sein.

Einige Wochen nach der ersten Behandlung sehen Sie bereits meist deutlich, dass Ihr Tattoo heller geworden ist. Sie können sich also schon während der Behandlungszeit zur Tattooentfernung München über die Fortschritte freuen.

Nur wenige Tattoos lassen sich in wenigen Sitzungen durch eine klassische Laserbehandlung zur Tattooentfernung während der Behandlung völlig entfernen. Bei den meisten Tattoos dauert die Entfernung ca. 12 Monate. Wenn aber alle Sitzungen absolviert sind, können Sie sich an Ihrer reinen Haut erfreuen.

Wir bemühen uns für unsere Kunden das bestmögliche Ergebnis bei einer Tattooentfernung München zu erzielen.

Ihr Resultat einer Tattooentfernung München

Gibt es bei der Tattooentfernung München mittels Laser Nebenwirkungen?

Bei der Tattooentfernung durch einen Laser kann es in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen kommen. Hautschuppungen und Juckreiz treten aber höchstens für die Dauer von wenigen Tagen nach der Behandlung auf. Die betreffende Stelle der Haut sollte 48 Stunden lang trocken gehalten und erst dann einer Nachbehandlung unterzogen werden.

Der individuelle Heilungsprozess kann in Einzelfällen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Zudem ist die individuelle körperliche Konstitution bei jedem Menschen unterschiedlich – und damit auch die Hautbeschaffenheit. Das Lymphsystem ist für den Abtransport der zerstörten Pigmente verantwortlich. Es spielt bei der Entfernung eines Tattoos eine entscheidende Rolle.

Sie erhalten von unserem Fachpersonal alle Tipps, die Sie für die richtige Versorgung des entfernten Tattoos benötigen. Auf diese Weise wird der Eingriff der bei Cleanskin zusammen mit Dr. med. Sachstetter so schonend wie möglich nachbehandelt und Nebenwirkungen werden möglichst vermieden.

Kosten

Einzelbehandlung Tattooentfernungab 90€

Wie oft ein Tattoo behandelt werden muss und wieviel diese Behandlungen kosten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So müssen unter anderem folgende Faktoren bei einer Entfernung von Tattoos berücksichtigt werden:

Nur wenn all diese Faktoren der Tattooentfernung berücksichtigt sind, kann eine einigermaßen genaue Prognose gegeben werden wie oft das Tattoo behandelt werden muss, bis es ganz verschwunden ist und wieviel das kosten wird. Deswegen bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem wir diese Fragen gemeinsam erörtern, sodass Sie rundum zufrieden mit Ihrer Behandlung zur Tattooentfernung sein können.

Häufig gestellte Fragen

Ja. Die Stelle kann nach dem entfernen des Tattoos und dem. Abheilen komplett neu tätowiert werden.

Die Dauer der Tattoo Entfernung hängt von der Größe des Tattoos sowie der Beschaffenheit ab und von der Nachkühlzeit. Wir planen mindestens 30 Minuten für eine Tattooentfernung in München ein.

Zwischen den Behandlungen bei der Entfernung eines Tattoos, sollten etwa acht Wochen liegen, damit sich die Haut und das Immunsystem erholen können. Wichtig ist es, dass die Wunde vollständig abgeheilt ist, bevor die nächste Tattoo Entfernung stattfinden kann.

Insbesondere ist diese Zeitspanne zwischen den Behandlungen zur Tattooentfernung, wichtig für den Abtransport der Farbe über das Lymphsystem, da dieses sehr träge arbeitet.

Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für die Entfernung eines Tattoos. Dieser Grundsatz folgt der medizinischen Argumentation, dass ein Tattoo keine gesundheitliche Beeinträchtigung darstellt und im freien Willen gesetzt oder entfernt wird.

Nicht regelmäßig eingenommene Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, sollten vor dem Entfernen einer Tätowierung vermieden werden.
Die betroffene Stelle muss zwei Tage lang nach der Tattoo Entfernung trocken und absolut sauber gehalten werden, um sie keiner Infektionsgefahr auszusetzen.

Das Tattoo sollte während der Behandlungszeit nicht der Sonne ausgesetzt werden.

Während der Behandlung zur Entfernung, wird das Tattoo mit dem Laserlicht „beschossen“. Die einzelnen Farbpigmente absorbieren das Licht und zerbersten dann auf Grund der Hitze. Diese zerborstenen Farbpigmente lösen eine kleine Entzündung aus, die dafür Sorge trägt, dass der Körper einen Reinigungsprozess auslöst.
Die Farbpigmente werden über das Lymphsystem abgetragen.

Laientattoos unterscheiden sich von professionellen Tattoos in einigen Arten. Die dicke und auch die Präzision der Linien kann variieren, ebenso die Tiefe des gestochenen Tattoos bei der Tattoo Entfernung. Dies kann sich unterschiedlich auf die Dauer der Tattooentfernung auswirken.

Unserer Erfahrung nach, ist ein Tattoo von einem Laien meist einfacher zu entfernen. Die Risiken bei einem professionell gestochenem Tattoo ist, dass die Tätowierung tiefer in die Haut geht. Die Risiken für die Tattoo Entfernung sind jedoch minimal, es können aber mehr Laserbehandlungen notwendig sein.

Der Laser kann bei einer Tattooentfernung in München die meisten Farbpigmente zerstören. Schwarze oder dunkelblaue Tätowierungen können am einfachsten entfernt werden. Bei hellen Farben wird es schwieriger, da die Haut nicht beschädigt werden soll. Es kann während der Laserbehandlung zu einer Farbveränderung kommen. Ist dies der Fall, bedarf es zusätzlicher Behandlungen.
Das individuelle Gespräch und eine Beratung mit Blick auf das Tattoo sind unerlässlich. Somit können wir den idealen Entfernungsablauf für sie erstellen. Die Risiken sind grundsätzlich minimal.

Bei dunkelhäutigen Menschen ist es schwieriger, sich das Tattoo entfernen zu lassen. Es bestehen die Risiken einer Depigmentierung.

Wir beraten sie sehr gerne zur Laserbehandlung, um dies in ihrem Fall zu klären.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken – Das zu behandelnde Areal bzw. Tattoo wird zunächst gerötet und geschwollen sein. Falls sich eine Kruste bildet, sollte diese nicht entfernt werden, da sonst das Risiko der Narbenbildung besteht. Bei Menschen mit sehr dunkler Haut können Pigmentflecken zu sehen sein. Wichtig ist es, den Pflegeanweisungen der Dermisthetik® Expertin Folge zu leisten, um die Gefahr von Infektionen durch Bakterien zu vermeiden.

Die Anzahl der Laserbehandlungen bei Tätowierungen ist individuell. Nur bestimmte Tattoos sind in seltenen Fällen mit wenigen Behandlungen zu entfernen. Die Anzahl ist abhängig von verschiedenen Faktoren: Laientattoo oder professionell gestochen, Farbe und Farbzusammensetzung, Größe und Beschaffenheit, Tiefe und Dichte, Reaktionsfähigkeit des Lymphsystems und Art der Nachbehandlung.
In der Regel sieht man nach jeder Behandlung die Erfolge, da das Tattoo allmählich abschwächt. Es sind immer mehrere Sitzungen mittels Laser zur vollständigen Entfernung der Tätowierungen erforderlich. Die Risiken sind gering.

Ehrlich gesagt: Ja. Auch bei der Entfernung eines Tattoos mit Laser können Schmerzen auftreten, je nach Empfindlichkeit der Person und der Stelle. Das Empfinden ist ungefähr vergleichbar mit dem Gefühl während der Tätowierung. Die Risiken sind gering.

Die Entfernung eines Tattoos mit dem Laser ist hautschonend und hinterlässt im Normalfall keine Narben, solange sich der Kunde an die Anweisungen der Dermisthetik® Experten hält. Bei besonders gebräunter Haut ist es möglich, dass helle Pigmentstellen zu sehen sind.

Wie viel eine Entfernung des Tattoos kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. So müssen unter anderem folgende Dinge beim Tattoo entfernen berücksichtigt werden:

  • Verwendung der Farben der Tätowierung
  • Stechtiefe der Tätowierung
  • Professionalität des gestochenen Tattoos
  • Alter des Tattoos

Nur wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, kann eine einigermaßen genaue Prognose gegeben werden wie oft das Tattoo behandelt werden muss, bis es ganz verschwunden ist. Um einen Richtwert zu erhalten, können Sie unseren Kostenrechner verwenden.

Cleanskin News und Fakten

Welche Methode zur Tattooentfernung ist die Beste?

Tattooentfernung mit Laser – die 10 häufigsten Fragen und Antworten

  1. 1.
    Cannarozzo G, Negosanti F, Sannino M, et al. Q‐switched Nd:YAG laser for cosmetic tattoo removal. Dermatologic Therapy. Published online August 23, 2019. doi:10.1111/dth.13042
Powered byKlixpert