Vor allem im Sommer sind Haare an den Beinen, Achseln und in der Bikinizone meist unerwünscht. Man tut alles, um sie loszuwerden. Neben dem Rasieren ist das Waxing heutzutage eine beliebte Form der Haarentfernung. Doch wer sich fürs Waxing entscheidet, sollte besser vorsichtig damit sein.
Besonders vor dem Urlaub lässt man sich gerne in der Bikinizone noch schnell die Haare entfernen. Die Bikinizone ist jedoch ein sehr sensibler Bereich und sollte mit absoluter Vorsicht behandelt bzw. enthaart werden.
Das Waxing sollte auf jeden Fall von einem Profi durchgeführt werden. Ansonsten kann es passieren, dass bei der Haarentfernung mit Wachs nicht nur Haare, sondern auch etwas Haut entfernt wird. Zudem kann man sich die Haut verbrennen, wenn das Wachs zu heiß ist.
Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser ist eine ideale sowie schmerzfreie Alternative. Werden Sie Ihre Haare dauerhaft los mit einer Haarentfernung bei Cleanskin München. Erfahren Sie mehr und buchen Sie Ihren Beratungstermin!
Unsere Haut ist im Intimbereich besonders dünn und daher sehr empfindlich. Bei einer unprofessionellen Enthaarung kann diese leicht Schaden nehmen und sogar dauerhafte Narben davonziehen.
Beim Waxing wird zuerst Wachs erhitzt, bis es eine flüssige Konsistenz erhält. Dann wird es mit einem Holzspachtel auf die Haut aufgetragen und nach einigen Sekunden ruckartig abgerissen. Hier ist große Vorsicht geboten: in manchen Fällen ist das Wachs noch zu heiß und kann Verbrennungen in der Poritze und dem Genitalbereich entstehen lassen.
Beim Waxing können immer wieder winzige Wunden entstehen, die das Infektionsrisiko erheblich steigern. Durch diese “Eintrittstellen” finden Bakterien und Viren leicht ihren Weg.
Durch Waxing werden der Haut kleine Verletzungen hinzugefügt und Hautreizungen ausgelöst. Die Haut ist nämlich im Intimbereich sehr empfindlich und wird durch das Abziehen der Wachsstreifen extrem gereizt. Um dies zu vermeiden, kann man sich auch für eine dauerhafte Haarentfernung beim Kosmetikstudio entscheiden. Dabei gibt es je nach Haut- und Haartyp verschiedene Methoden der Haarentfernung wie zum Beispiel IPL oder Laser Haarentfernung.
Waxing sollte unbedingt von einem Profi durchgeführt werden. Genaues Arbeiten ist hier das A und O. Ansonsten kann es passieren, dass einige Wachsreste im Intimbereich verbleiben und nur schwer wieder entfernt werden können.
Das Brazilian-Waxing verdankt seinen Namen seiner Herkunft. Diese Methode der Haarentfernung entstand nämlich in den 1990er Jahren in Brasilien. Dort wurde mit der zunehmenden Verbreitung von Tangas und Mikrokinis die Nachfrage nach langfristiger Haarentfernung immer größer. Dieser Trend erreichte früher oder später auch Europa und wurde über die Jahre zu einer der populärsten Formen der Haarentfernung.
Beim Brazilian-Waxing selbst wird auf Honig basierendes Wachs erwärmt, bis es eine flüssige Konsistenz erhält. Dann wird es mit einem Holzspachtel auf die zu enthaarenden Körperstellen aufgetragen. Nach einigen Sekunden trocknet das Wachs und verhärtet auf der Haut. Anschließend wird es mit einem Ruck von der Haut abgezogen, wodurch die Härchen mit der Haarwurzel ausgerissen werden.
Diese Methode der Haarentfernung ist reine Gewöhnungssache. Nach ein paar Behandlungen gewöhnt sich die Haut daran und der Schmerz ist nicht mehr so stark wie beim ersten Mal.
Vor der Haarentfernung mit Wachs müssen die Haare mindestens fünf Millimeter lang sein, sodass diese vom Wachs erfasst werden können. Deshalb muss man sich die Haare vor der Behandlung etwas wachsen lassen. Ist zwar etwas unangenehm, nützt aber nichts wenn man will, dass es funktioniert.
Pflegen Sie Ihre Haut regelmäßig mit einem Peeling. Denn durch die Haarentfernung samt der Wurzel wachsen nach 3-4 Wochen feine Härchen wieder nach. Diese können leicht einwachsen, das jedoch durch regelmäßiges Peelen vermieden werden kann.
Durch das Waxing wird die Haut extrem beansprucht. Deshalb sollte nach der Behandlung unbedingt eine beruhigende Körperlotion aufgetragen werden. Diese sollte keine chemischen Zusätze enthalten, sondern nur natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Sheabutter.
Aufgrund der gereizten Haut sollten Sie nach dem Waxing 1-2 Tage auf Sport, Sex und UV-Strahlen verzichten. Zudem kann Spitzenunterwäsche und enge Kleidung zu unangenehmen Reibungen führen.
Cleanskin in München – Der Experte für Haarentfernung, Tattooentfernung und Gesichtsbehandlung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin. Wir befinden uns in München in der Sonnenstraße 27 und freuen uns auf Ihren Besuch!
Geprüft durch Dr. med. Brigitte Sachstetter & das Cleanskin Team
Seit 2005 ist Cleanskin der Spezialist in Sachen dauerhafte Haarentfernung, Tattooentfernung, Hautverjüngung und Kryotherapie. Dies ist durch die versierte Leitung der Store Managerin Bettina Nußhardt und der Expertise von Dr. med. Brigitte Sachstetter möglich. Ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich weist sie als absolute Expertinnen aus und ist Garant für eine Erfolgversprechende Behandlung bei Cleanskin München.