Tattooentfernung: Cover Up oder Lasern?

Tattooentfernung München

Während früher nur Matrosen und Gangmitglieder Tattoos besaßen, hat sich die Bedeutung und Funktion eines Tattoos über die Jahre ziemlich verändert. Als modische Körperkunst oder als Zeichen religiöser oder spiritueller Verbundenheit, die Gründe für ein Tattoo sind unterschiedlich – genauso unterschiedlich wie die Gründe für eine Tattooentfernung.

Gründe für eine Tattooentfernung

Wie in der Mode gibt es auch in der Tattoowelt Trends. Die meisten davon sind jedoch eher kurzweilig. Wie zum Beispiel das damals allzu beliebte Arschgeweih oder chinesische Zeichen. In den 90ern Top und jetzt ein Flop.

Kommen wir zum Thema chinesische Zeichen zurück. Man könnte denken, dass der Tätowierer nicht nur chinesische Zeichen anbietet, sondern auch Ahnung von der Sprache hat. Falsch gedacht: oft glauben Tätowierer, dass Mandarin eine alphabetische Sprache ist oder, dass Google Translate immer die richtige Übersetzung liefert. Die meisten fremdsprachigen Tattoos werden falsch geschrieben, oder der Tätowierer leidet überhaupt an einer Rechtschreibschwäche und baut sogar in der eigenen Sprache Schreibfehler ein.

Bei manchen wird das Stechen eines Tattoos zur „Spontanaktion“ oder passiert überhaupt in betrunkenem Zustand. Die meisten denken dabei nicht an die langfristigen Konsequenzen oder sind sich der Dauerhaftigkeit eines Tattoos nicht bewusst. So sind zum Beispiel Tätowierungen an den Händen oder am Hals kein Problem – bis dann das Tattoo zwischen dir und dem Traumjob steht.

Auch viele Paare lassen sich in der Hochphase der Liebe ein gemeinsames Tattoo stechen. Was man aber meist nicht bedenkt ist, dass diese meist länger als die Beziehung halten. So wird man auch nach Beziehungsaus noch an das schmerzhafte Ende erinnert und auch der neue Partner freut sich sicher wahnsinnig über den tätowierten Namen des/der Ex.

Schlecht gestochene Tattoos kommen leider auch heutzutage noch viel zu häufig vor. Oft kann hier ein Cover Up nicht viel helfen, da vielleicht zu viel Farbe benutzt wurde oder das Tattoo sehr großflächig ist. Was also tun wenn ein Tattoo zum Albtraum wird?

Klar ist, es gibt viele verschiedene Gründe für eine Tattooentfernung. Unter den diversen Methoden der Tattooentfernung ist jedoch die Laser-Tattooentfernung am gängigsten.

Tattooentfernung mit Laser

Bei der Tattooentfernung mit dem Laser hängt der Erfolg stark von den verwendeten Farben sowie der Stechtiefe ab. Dunkle Farben sind zum Beispiel leichter zu entfernen als helle. Auch zu tief gestochene Tattoos sind sehr schwer zu entfernen. Doch bevor man mit der ersten Behandlung beginnt, werden in einem ersten Gespräch mit einem Cleanskin Experten für Tattooentfernung die Erfolgschancen besprochen sowie die Anzahl an benötigten Sitzungen.

Bei der eigentlichen Behandlung wird zu aller erst ein Kühlpad auf die zu behandelnde Stelle aufgelegt. Dieses soll die Haut schon vor und auch während der Behandlung kühlen.

Dann werden mit dem Laser die eingezeichneten Stellen mit kurzen Lichtblitzen behandelt. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Größe, Tiefe und Farbe des Tattoos. Dennoch sollte die Behandlungsdauer von 60 Minuten nicht überschritten werden.

Eine Behandlung wird nur alle 4-8 Wochen wiederholt, sodass sich die Haut zwischen den Behandlungen regenerieren kann. Wie viele Behandlungen nötig sind, hängt natürlich von der Größe, Tiefe und Farbe des Tattoos ab.

Das Cover Up Tattoo

Ein Cover Up ist kurz gesagt ein Tattoo über einem anderen Tattoo. Wenn man mit seiner alten Tätowierung nicht zufrieden ist, kann man sich diese mit einem neuen Tattoo überstechen lassen. Bei einem Cover Up fließt die bereits bestehende Tätowierung geschickt in das neue Tattoo ein und wird schließlich überdeckt.

Ansonsten läuft ein Cover Up genauso ab wie ein normales Tattoo. Außer, dass die Farbe tiefer in die Haut – bis zu 1mm – eingebracht werden muss.

Um sich nicht noch einmal enttäuschen zu lassen, sollte man seinen Tätowierer gewissenhaft auswählen und davor ordentlich Recherche betreiben.

Lassen Sie sich ruhig mehrere Cover Up Arbeiten zeigen. Cover Ups sind sehr schwierig und sollen gekonnt sein. So können zum Beispiel sehr dunkle Tattoos ein Cover Up zur richtigen Herausforderung machen.

Für ein Cover Up benutzt man meist dunkle, kräftige Farben. Das neue Tattoo Design wird außerdem bis zu 3 Mal größer als das Original. Dem sollte man sich bei der Entscheidung zwischen Tattooentfernung und Cover Up auf alle Fälle bewusst sein.

Nicht alle Cover Ups garantieren 100 %igen Erfolg. In manchen Fällen können auch nach einem Cover Up noch Spuren vom alten Tattoo sichtbar sein.

Cover Up oder Tattooentfernung

Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man sich ein Cover Up machen lässt oder das Tattoo mit einem Laser entfernt.

Bei beiden hängt der Preis der Behandlung von verschiedenen Faktoren ab wie Farben, Stechtiefe, Alter, Größe usw. Lassen Sie sich auf jeden Fall im Vorhinein beraten und auch über die Kosten der Behandlung aufklären, sodass keine bösen Überraschungen auftauchen.

Hat man eine tolle neue Idee für ein Cover Up, so ist das sicher die richtige Lösung. Wie jedoch zuvor schon erwähnt sollte man beachten, dass ein Cover Up 3 Mal größer wird als das originale Tattoo und auch kräftigere Farben verwendet werden.

 

Glatte Beine Cleanskin München Haarentfernung
Schluss mit Stoppeln: glatte Beine & Achseln im Sommer
Tattooentfernung mit Laser – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
Tattooentfernung mit Laser - die 10 häufigsten Fragen

    E-Mail-Anfrage

    Ich interessiere mich für:


    Kostenlose Analyse & Beratung zur Microdermabrasion

    Geprüft durch Dr. med. Brigitte Sachstetter & das Cleanskin Team

    Seit 2005 ist Cleanskin der Spezialist in Sachen dauerhafte Haarentfernung, Tattooentfernung, Hautverjüngung und Kryotherapie. Dies ist durch die versierte Leitung der Store Managerin Bettina Nußhardt und der Expertise von Dr. med. Brigitte Sachstetter möglich. Ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich weist sie als absolute Expertinnen aus und ist Garant für eine Erfolgversprechende Behandlung bei Cleanskin München.

    Powered byKlixpert